Von Wildtierkriminalität betroffene Tierarten
Die hier vorgestellten Arten sind besonders häufig Opfer von illegalen Tötungen. Entdecken Sie detaillierte Beschreibungen zu den einzelnen Arten, einschließlich ihrer charakteristischen Erkennungsmerkmale, dem Gefährdungs- und Schutzstatus sowie den häufigsten Todesursachen.


Wolf
Canis lupus
Nach langer Ausrottung durch den Menschen kehrt der Wolf aus dem Osten wieder zurück und siedelt sich seit 20 Jahren in Deutschland und seit ein paar Jahren auch in Österreich wieder an. Im Monitoringjahr 2022/2023 wurden in Deutschland 184 Rudel, 46 Paare und 22 territoriale Einzeltiere nachgewiesen. In Österreich sind es 6 Rudel. Wölfe leben in Familienverbänden (Rudeln), die meist aus einem Elternpaar, den Jungtieren der letzten zwei Jahre und den Welpen bestehen. Sie sind überwiegend dämmerungs- und nachtaktiv.
Illegal getötete Wölfe in Deutschland
Diese Grafik zeigt die Anzahl illegal getöteter Wölfe pro Jahr in Deutschland, basierend auf bestätigten Fällen. Die tatsächliche Dunkelziffer dürfte jedoch erheblich höher liegen. (Quelle: DBBW – Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf)
Illegal getötete Wölfe in Österreich
Keine Daten vorhanden
Aufgelistet werden nur die tatsächlich bestätigten Fälle illegaler Tötungen. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen, da viele Fälle nicht entdeckt oder gemeldet werden.


Luchs
Lynx lynx
Der Luchs ist die größte europäische Katzenart. Nach Ausrottung der Art gegen Ende des 19 Jahrhunderts, leben nun durch Wiederansiedlungsprojekte wieder knapp 200 Individuen in Deutschland und rund 40 Tiere in Österreich. Ihr bevorzugter Lebensraum sind Wälder jedweder Zusammensetzung. Luchse sind nacht- und dämmerungsaktive Einzelgänger, die sich meist nur zur Paarungszeit begegnen. Während ihrer nächtlichen Streifzüge können sie bis zu 40 Kilometer zurücklegen.
Illegal getötete Luchse in Deutschland
Aufgelistet werden nur die tatsächlich bestätigten Fälle illegaler Tötungen. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen, da viele Fälle nicht entdeckt oder gemeldet werden.
Illegal getötete Luchse in Österreich
Keine Daten vorhanden
Aufgelistet werden nur die tatsächlich bestätigten Fälle illegaler Tötungen. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen, da viele Fälle nicht entdeckt oder gemeldet werden.


Biber
Castor fiber
Der Biber ist das größte europäische Nagetier und stand lange kurz vor der Ausrottung. In Deutschland leben mittlerweile wieder über 40.000 Tiere, in Österreich sind es ca. 9.000 Individuen. Biber bewohnen sowohl fließende als auch stehende Gewässer – bevorzugt umgeben von Wäldern. Als Ökosystemingenieure gestalten sie ihren Lebensraum stark und sind für den Bau von sogenannten Biberburgen bekannt, in denen sie in Familienverbänden leben. Sie sind dämmerungs- und nachtaktiv.
Illegal getötete Biber in Deutschland
Aufgelistet werden nur die tatsächlich bestätigten Fälle illegaler Tötungen. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen, da viele Fälle nicht entdeckt oder gemeldet werden.
Illegal getötete Biber in Österreich
Keine Daten vorhanden
Aufgelistet werden nur die tatsächlich bestätigten Fälle illegaler Tötungen. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen, da viele Fälle nicht entdeckt oder gemeldet werden.


Fischotter
Lutra lutra
Fischotter sind perfekt ans Wasser- und Landleben angepasste Angehörige der Marderfamilie. Flüsse, Marsche, Sumpfgebiete, Fjorde, Meeresküsten sowie Hochgebirgs- und Tieflandseen gehören zu ihren Lebensräumen. Sie sind vor allem dämmerungs- und nachtaktive, aber auch tagsüber anzutreffende, Einzelgänger. Unterschlupf suchen sie in Uferhöhlen, unter Wurzeln alter Bäume oder in Bisambauten.
Illegal getötete Fischotter in Deutschland
Keine Daten vorhanden
Aufgelistet werden nur die tatsächlich bestätigten Fälle illegaler Tötungen. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen, da viele Fälle nicht entdeckt oder gemeldet werden.
Illegal getötete Fischotter in Österreich
Keine Daten vorhanden
Aufgelistet werden nur die tatsächlich bestätigten Fälle illegaler Tötungen. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen, da viele Fälle nicht entdeckt oder gemeldet werden.



Wisent
Bison bonasus
Der Europäische Wisent ist Verwandter des amerikanischen Bisons und das größte Landsäugetier Europas. In Deutschland gibt es nur eine sehr kleine Population, Osteuropa weist die wesentlichen Bestände auf. Die Paarhufer bewohnen strukturreiche Landschaften, die aus Laub-, Misch- und Nadelwäldern sowie Lichtungen, Weiden und Wiesen bestehen. Wisente bilden hauptsächlich Herden, nur ältere Bullen leben einzelgängerisch. Sie besitzen keine typischen Reviere, sondern leben in großen Streifgebieten, die sich überlappen können.
Illegal getötete Wisente in Deutschland
Bis dato wurden in Deutschland zwei Wisente illegal erschossen.



Braunbär
Ursus arctos
Europäische Braunbären sind die zweitgrößten Bären der Welt und die größten Beutegreifer Europas. Einst auf dem ganzen Kontinent verbreitet, kommen die Tiere heute nur noch in sehr wenigen Regionen vor. In Mitteleuropa bewohnen sie Wälder in Tälern und Bergregionen. Eine in Deutschland oder in Österreich existierende Population gibt es nicht. Allerdings kommt es gelegentlich zu Überquerungen österreichisch-italienischer oder slowenischer Individuen nach Österreich oder Bayern. In Österreich gibt es 2 – 3 Braunbären (2018-2020), während in den Alpen etwa 80 Individuen vorkommen (2019). Europäische Braunbären sind eher nachtaktiv, was möglicherweise auf menschliche Aktivitäten zurückgeführt werden kann. Sie halten Winterruhe, leben einzelgängerisch und ohne feste Territorien.
Illegal getötete Braunbären in Deutschland
Keine Daten vorhanden
Aufgelistet werden nur die tatsächlich bestätigten Fälle illegaler Tötungen. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen, da viele Fälle nicht entdeckt oder gemeldet werden.
Illegal getötete Braunbären in Österreich
Keine Daten vorhanden
Aufgelistet werden nur die tatsächlich bestätigten Fälle illegaler Tötungen. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen, da viele Fälle nicht entdeckt oder gemeldet werden.



Habicht
Accipiter gentilis
Der Habicht ist für seine beeindruckende Flugakrobatik bekannt, mit der er selbst in dicht bewaldeten Gebieten geschickt manövrieren kann. Er besitzt einen langen, gebänderten Schwanz und kurze, abgerundete Flügel. Mitteleuropäische Habichte sind Standvögel. Sie bewohnen vor allem altholzreiche Wälder, sind aber zunehmend auch in größeren Parks in Großstädten anzutreffen. Der Habicht zählt in Mitteleuropa zu den am häufigsten verfolgten Greifvogelarten. Hauptsächlich ernährt er sich von anderen Vögeln, weshalb er bei einigen Geflügelhaltern und Niederwildjägern nicht gerne gesehen ist. Durch jahrzehntelange Verfolgung hat der Habichtbestand in einigen Teilen Deutschlands und in Österreich stark abgenommen.
Illegal getötete Habichte in Deutschland
Aufgelistet werden nur die tatsächlich bestätigten Fälle illegaler Tötungen. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen, da viele Fälle nicht entdeckt oder gemeldet werden.
Illegal getötete Habichte in Österreich
Aufgelistet werden nur die tatsächlich bestätigten Fälle illegaler Tötungen. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen, da viele Fälle nicht entdeckt oder gemeldet werden.



Uhu
Bubo bubo
Der Uhu, die größte Eule Europas, ist nachtaktiv und bleibt als Standvogel das ganze Jahr über in seinem Revier. Er besiedelt vor allem halboffene Agrarlandschaften und bevorzugt es, in schwer zugänglichen Felswänden oder Steinbrüchen zu brüten. Aufgrund seiner hohen Anpassungsfähigkeit kommen aber auch Bodenbruten regelmäßig vor und werden selbst Siedlungs- und Industriegebiete besiedelt. In der Vergangenheit wurde der Uhu intensiv bejagt und war in vielen Landesteilen Deutschlands und Österreichs bereits ausgestorben. Dank Schutzmaßnahmen und Auswilderungsprojekten (in Teilen Deutschlands) hat sich der Bestand mittlerweile erholt.
Illegal getötete Uhus in Deutschland
Aufgelistet werden nur die tatsächlich bestätigten Fälle illegaler Tötungen. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen, da viele Fälle nicht entdeckt oder gemeldet werden.
Illegal getötete Uhus in Österreich
Aufgelistet werden nur die tatsächlich bestätigten Fälle illegaler Tötungen. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen, da viele Fälle nicht entdeckt oder gemeldet werden.


Mäusebussard
Buteo buteo
Der mittelgroße und kompakte Mäusebussard ist die häufigste Greifvogelart in Mitteleuropa. Seine variable Gefiederfärbung kann von dunkelbraun bis nahezu weiß reichen. Die Vögel sind Teilzieher, d.h. einige Individuen verbleiben das ganze Jahr in ihrem Revier, während andere im Winter nach Süden abziehen. Die Bussarde bevorzugen einen abwechslungsreichen Lebensraum mit Offenlandanteilen, Wäldern, Hecken und anderen Gehölzen. Obwohl sich Mäusebussarde hauptsächlich von Mäusen, Regenwürmern und Aas ernähren, gehören sie zu den häufigsten Opfern illegaler Verfolgung.
Illegal getötete Mäusebussarde in Deutschland
Aufgelistet werden nur die tatsächlich bestätigten Fälle illegaler Tötungen. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen, da viele Fälle nicht entdeckt oder gemeldet werden.
Illegal getötete Mäusebussarde in Österreich
Aufgelistet werden nur die tatsächlich bestätigten Fälle illegaler Tötungen. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen, da viele Fälle nicht entdeckt oder gemeldet werden.


Rotmilan
Milvus milvus
Der Rotmilan, von dem etwa die Hälfte des weltweiten Bestands in Deutschland lebt, galt in Österreich um 1980 als ausgestorben. Seitdem hat er sich jedoch wieder angesiedelt und weist mittlerweile einen stabilen Bestand auf. Er ist durch seinen gegabelten Schwanz und das rostrote Gefieder leicht zu erkennen. Bei uns ist er ein Zugvogel, der vor allem in Südfrankreich und Spanien überwintert, obwohl in den letzten Jahren vermehrt Rotmilane auch in Mitteleuropa bleiben. Rotmilane brüten gern an Waldrändern und bewohnen Felder, Wiesen und offene Kulturlandschaften. Als Aasfresser sind sie besonders anfällig für Vergiftungen.
Illegal getötete Rotmilane in Deutschland
Aufgelistet werden nur die tatsächlich bestätigten Fälle illegaler Tötungen. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen, da viele Fälle nicht entdeckt oder gemeldet werden.
Illegal getötete Rotmilane in Österreich
Aufgelistet werden nur die tatsächlich bestätigten Fälle illegaler Tötungen. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen, da viele Fälle nicht entdeckt oder gemeldet werden.


Seeadler
Haliaeetus albicilla
Der Seeadler ist der größte europäische Greifvogel mit kurzem weißen Schwanz und kräftigem gelben Schnabel. In Mitteleuropa sind Seeadler Standvögel und bleiben auch den Winter über in ihren Revieren. Seine Jagdgebiete liegen vor allem an Küstenbereichen, Flüssen, Seen und anderen Feuchtgebieten. Die Brut findet in störungsfreien Wäldern statt.
Der Seeadler war einst fast auf dem ganzen Kontinent verbreitet. Lebensraumverlust und menschliche Verfolgung haben dazu geführt, dass er große Teile seines ursprünglichen Brutareals in Europa verloren hat. In Deutschland und Österreich erholen sich die Bestände dieser Art dank zahlreicher Schutzmaßnahmen mittlerweile wieder.
Illegal getötete Seeadler in Deutschland
Aufgelistet werden nur die tatsächlich bestätigten Fälle illegaler Tötungen. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen, da viele Fälle nicht entdeckt oder gemeldet werden.
Illegal getötete Seeadler in Österreich
Aufgelistet werden nur die tatsächlich bestätigten Fälle illegaler Tötungen. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen, da viele Fälle nicht entdeckt oder gemeldet werden.


Kaiseradler
Aquila heliaca
Nach seiner Ausrottung vor mehr als 200 Jahren kehrt der Kaiseradler in den letzten Jahrzehnten aus Ost- und Südosteuropa wieder nach Österreich zurück. Er kommt hier vor allem in der pannonischen Tiefebene vor (Niederösterreich und Burgenland). Der im Alterskleid dunkelbraune Adler ist langflügelig, langschwänzig und besitzt einen hellgelben Kopf. Die Altvögel bleiben überwiegend ganzjährig in ihrem Revier, während die Jungvögel in den ersten Lebensjahren ausgedehnte Wanderungen unternehmen. Als Brutlebensraum nutzen Kaiseradler Wälder oder Gehölzstreifen, die von offener Agrarlandschaft als Jagdlebensraum umgeben sind.
Illegal getötete Kaiseradler in Deutschland
Keine Daten vorhanden
Aufgelistet werden nur die tatsächlich bestätigten Fälle illegaler Tötungen. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen, da viele Fälle nicht entdeckt oder gemeldet werden.
Illegal getötete Kaiseradler in Österreich
Aufgelistet werden nur die tatsächlich bestätigten Fälle illegaler Tötungen. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen, da viele Fälle nicht entdeckt oder gemeldet werden.


Rohrweihe
Circus aeruginosus
Rohrweihen sind mittelgroße Greifvögel und gehören zu den relativ häufigen Brutvögeln in Deutschland. Sie kommen in Österreich ebenfalls regelmäßig vor, ihr Bestand konzentriert sich aber schwerpunktmäßig auf Ostösterreich. Beim Segelflug bilden ihre angehobenen Flügel eine leichte V-Form, die für Weihen typisch ist. Ab Anfang August ziehen Rohrweihen zur Überwinterung nach Afrika. Sie brüten oft in Schilfbeständen in Wassernähe oder auch in Getreidefeldern im Agrarland. In Österreich gehören Rohrweihen zu den am häufigsten verfolgten Greifvögeln.
Illegal getötete Rohrweihen in Deutschland
Aufgelistet werden nur die tatsächlich bestätigten Fälle illegaler Tötungen. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen, da viele Fälle nicht entdeckt oder gemeldet werden.
Illegal getötete Rohrweihen in Österreich
Aufgelistet werden nur die tatsächlich bestätigten Fälle illegaler Tötungen. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen, da viele Fälle nicht entdeckt oder gemeldet werden.



Wanderfalke
Falco peregrinus
Der Wanderfalke ist fast auf der ganzen Welt verbreitet. Der große Falke hat eine dunkle Oberseite und einen ausgeprägten Wangenstreif. Im Sturzflug erreicht er Geschwindigkeiten von bis zu 350 km/h. Wanderfalken sind das ganze Jahr über bei uns zu beobachten und bevorzugen Brutplätze an Felswänden oder in Industriekomplexen, selten auch in alten Krähennestern in Bäumen. Durch Umweltgifte und illegale Verfolgung stand die Art in Mitteleuropa in den 1960er Jahren kurz vor dem Aussterben. Dank intensiver Schutzbemühungen und dem Verbot des Pestizids DDT haben sich die Bestände mittlerweile wieder erholt.
Illegal getötete Wanderfalken in Deutschland
Aufgelistet werden nur die tatsächlich bestätigten Fälle illegaler Tötungen. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen, da viele Fälle nicht entdeckt oder gemeldet werden.
Illegal getötete Wanderfalken in Österreich
Aufgelistet werden nur die tatsächlich bestätigten Fälle illegaler Tötungen. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen, da viele Fälle nicht entdeckt oder gemeldet werden.
Brauchen Sie Unterstützung bei der Meldung eines Falles?
Dann nutzen Sie unsere Leitfäden zur Bekämpfung von Wildtierkriminialität
Starke Partner










